SAP Profitability and Performance Management (SAP PaPM) ist eine hoch performante Anwendung, die auf der SAP HANA Datenbanktechnologie basiert. Die Applikation mit ihren unterschiedlichen Funktionen ist bestens geeignet, um in nahezu Echtzeit mit großen Datenmengen komplexe Kalkulationen durchzuführen.
Impairment Mustercontent mit SAP PaPM
In Kooperation mit Ponturo entsteht ein voll funktionsfähiger, vordefinierter Inhalt (Mustercontent) für den Anwendungsfall "IFRS Impairment / HGB-Wertberichtigung". Mit diesem Mustercontent können wir die Vorteile der Modellierung mit PaPM und der leistungsfähigen Hana-Datenbank unter Beweis stellen. Alle Erfahrungen aus dem Aufbau von inzwischen zwei großen und fachlich komplexen produktiv eingesetzten PaPM-Lösungen sind in dem Aufbau des Mustercontents eingeflossen.
Modularer Aufbau
BEREITS VERFÜGBARE KOMPONENTEN
Wesentliche Funktionen für das Impairment liegen als Mustercontent vor. Sie können den Mustercontent direkt nutzen, erweitern oder als Inspiration für Ihre Entwicklungen verwenden.
Den Mustercontent können Sie sofort verwenden um Wertberichtigungen bzw. Rückstellungen für Ihre Forderungen / Eventualverbindlichkeiten zu berechnen. Zusammen mit uns oder alleine binden Sie Ihre Daten an den Datenhaushalt des Mustercontents an und sind direkt in Lage Impairmentberechnungen gemäß der vorhandenen Logik durchzuführen.
Passen Sie den Mustercontent eigenständig nach Ihren Bedürfnissen an. Verändern Sie beispielsweise Selektionskritieren nach Ihren Anforderungen. Oder fügen Korrekturmöglichkeiten oder Reports ein.
Bauen Sie den Mustercontent zusammen mit uns nach Ihren Bedürfnissen weiter aus. Profitieren Sie von unserer PaPM-Umsetzungserfahrung im Rahmen eines training on the job. Auf Wunsch führen wir für Sie ein code rewiew oder ein redesign durch.
Lagern Sie die PaPM Entwicklung komplett an uns aus. Sie definieren Ihre Produktanforderungen, wir übernehmen die fachliche Konzeption, Umsetzung, Test und Produktonsbegleitung.
Wählen Sie je nach Ihren konketen Bedarf das für Sie passenden Umsetzungsmodell. Vieles ist mit PaPM einfach umzusetzten, manche fachliche Anforderung ist aber auch durchaus komplex und bei ungünstiger Modellierung sehr ressourcenintensiv. Wir bieten Ihnen für Ihre jeweilige Fragestellung passgenaue Unterstützung.
als Mustercontent vor.Funktionen für das Impairment liegen als Mustercontent vor.en für das Impairment liegen als Mustercontent vor.
Seit 2017 begleitete ich den Aufbau und die Einführung von PaPM für das Controlling einer mittelständischen Universalbank als Projektleiter, Productowner und im Testmanagement. Im Mai 2020 wurde die Lösung produktiv genommen. Seit Januar 2021 wird die Lösung weiter ausgebaut (Anbindung weiterer juristischer Systeme), die Productownerschaft ging planmäßig auf den Fachbereich über, ich unterstütze den Projektleiter/Prodctowner und bin für die Datenanbindung fachlich verantwortlich.
Aufgabenstellung des Einführungs-Projekts:
Jürgen Bauer
Mobil: 0160 181 5849
Kontakt: juergen.bauer@infodev.de